-
Bild: © Marc GrellertBild: © Marc Grellert
Synagogenmodelle für das Jüdische Museum Berlin
2020/08/18
Neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum
-
CAADRIA 2020 – RE: Anthropocene – Design in the Age of Humans
2020/08/06
Conference Paper ‘SEQUENTIAL MODULAR ASSEMBLY – Robotic Assembly of Cantilevering Structures through Differentiated Load Modules’
-
BE-AM 2020
2020/08/01
Save the date for the symposium: 11.11.2020
Wednesday, 11.11.2020, 9:00 – 18:00 at Formnext, Frankfurt (or digital event TBC)
-
New team members at DDU
2020/07/02
We are pleased to announce that we welcome three new members to the DDU-Team:
-
Picture: Anna Braumann, Lucia Martinovic, Nastassia SysoyevaPicture: Anna Braumann, Lucia Martinovic, Nastassia Sysoyeva
FUTURE STOPPS – Halt 4.0
2020/04/01
-
Bild: © Fachgebiet Digitales Gestalten, TU DarmstadtBild: © Fachgebiet Digitales Gestalten, TU Darmstadt
Tactile Robotic Assembly
2020/03/30
Assemblierung multimaterieller, modularer Konstruktionen durch lernende Roboter und Tastsensorik
Wir freuen uns, den Start des interdisziplinären Forschungsprojekts „Tactile Robotic Assembly – Assemblierung multimaterieller modularer Konstruktionen durch lernende Roboter und Tastsensorik“ für das Jahr 2020 bekannt zu geben.
-
Welches Haus passt zu mir?
2019/12/09
FloorPlanMatch, eine Startup-Idee entstanden am Fachgebiet Digitales Gestalten des Fachbereichs Architektur der TU Darmstadt, erhält das Hessen Ideen Stipendium des Landes Hessen.
-
Spielendes Entwerfen
2016/05/30
Das Fachgebiet Digitales Gestalten beteiligt sich am „hellwach“-Wissenschaftstag der TU Darmstadt
Imposante Maschinen sehen, in Experimentalvorlesungen staunen, Forschung begreifen, Schlüssel zu unbekannten Orten finden, mit Wissenschaftlern debattieren: Am 19. Juni öffnet die TU Darmstadt von 11 bis 16 Uhr unter dem Motto „hellwach!“ ihre Türen – mit einem so noch nie dagewesenen Programm.