-
Max Eschenbach nominiert für den German Design Award 2023 – Newcomer
14.09.2022
in der Kategorie Industrial and Product Design
Max Eschenbach wurde für seine bisherige Arbeit vom Rat für Formgebung für den German Design Award 2023 – Newcomer in der Kategorie Industrial and Product Design nominiert. Die Sitzungen der Jury finden aktuell statt und wir sind gespannt auf das Ergebnis.
-
Bild: ©2022 Hessisches Ministerium für Wissenschaft und KunstBild: ©2022 Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Hessen schafft Wissen Podcast
02.09.2022
Marc Grellert – Die Zukunft der Erinnerung
Marc Grellert spricht in diesem Podcast über die Erstellung virtueller Rekonstruktionen von zerstörten Gebäuden und welchen Beitrag diese Rekonstruktionen zur Erinnerungskultur leisten.
-
Yuxi Liu presents at ISIC in Portugal
01.09.2022
-
Algorithmic procedures for reuse in architecture
31.08.2022
Conference “Innovation and Digital Reality. Design and Innovation” in Tallinn
-
Fertigteil 2.0: Projekt Trailer
25.07.2022
Im Projekt Fertigteil 2.0 werden Betonbauteile aus zum Abriss bestimmten Gebäuden als wiederverwendbare „fertige Bauteile“ für Neubauten gewonnen. Auf Basis einer neuartigen real-digitalen Prozesskette werden Gebäude digitalisiert und als digitaler Zwilling in einem BIM Modell abgebildet. Die Betonbauteile werden anschließend zu flexiblen neuen Fertigteilkonstruktionen zusammengefügt.
-
Bild: PrivatBild: Privat
Veränderungen im XXL-Format
18.07.2022
Alumnus Bastian Wibranek: Vom Fachbereich Architektur an die University of Texas
Noch bevor Bastian Wibranek seine Promotion in Architektur an der TU Darmstadt 2021 abschloss, hatte er bereits eine Stelle in den USA in der Tasche. Als Assistant Professor lehrt der 38-Jährige heute „Digital Design and Fabrication“ an der University of Texas at San Antonio (UTSA). Es war die erste Stelle, für die er sich bewarb und gleich ein Traumjob. Als „nahezu perfekt“ beschreibt er die Konditionen in seiner neuen Heimat.
-
„Brown Bag“
27.06.2022
Vortrag von Max Eschenbach
Max Eschenbach hält am 22.06.2022 einen Vortrag an der Frankfurt University of Applied Sciences zum Thema Textile Simulation & Fabrication.
-
ENSA Versailles
27.06.2022
Vortrag von Oliver Tessmann am 27.06.2022
Oliver Tessmann hält am 27.06.2022 einen Vortrag an der École nationale supérieure d'architecture de Versailles zum Thema Digital Tectonic | Intelligent Assemblies.
-
Präsentation Tactile Robotic Assembly
27.06.2022
Oliver Tessmann präsentiert das Forschungsprojekt Tactile Robotic Assembly auf dem Popup Campus in Aachen am 22. Juni 2022.
-
The Future of Construction – Symposium an der ETH Zurich
27.06.2022
Poster-Präsentation von Yuxi Liu und Niklas Funk