Prof. Dr.- Ing. Oliver Tessmann

Kontakt

work +49 6151 16-22483
fax +49 6151 16-22480

Work L3 | 01 332
El-Lissitzky-Straße 1
64287 Darmstadt

Kontaktdaten als vCard exportieren (.vcf)

Oliver Tessmann ist Architekt und seit 2015 Professor für Digitales Gestalten am Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt. Er betreut außerdem Forschungsprojekte an der Königlich Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, die er dort in seiner vorherigen Tätigkeit als Assistant Professor (tenure track) initiiert hat. Oliver Tessmann forscht und lehrt im Bereich des computerbasierten Entwerfens und der digitalen Fabrikation.

Nach seinem Diplom an der Universität Kassel arbeitete er für Coop Himmelblau und andere Architekten in Mexico, Wien und Frankfurt. 2008 promovierte Oliver Tessmann nach vierjähriger Forschungs-und Lehrtätigkeit an der Universität Kassel bei Manfred Grohmann und Ludger Hovestadt (ETH Zürich) zu dem Thema "Collaborative Design Procedures for Architects and Engineers". Im Anschluss leitete er im Ingenieurbüro Bollinger + Grohmann Frankfurt die performativeBuildingGroup, die an der Schnittstelle von Tragwerksplanung und Architektur neue gemeinschaftliche, computerbasierte Arbeitsweisen entwickelt und in der Praxis testet.

Oliver Tessmann war von 2010 bis 2012 Gastprofessor an der Staedelschule Architekturklasse und wirkte dort mit an der Entwicklung der Spezialisierungsrichtung Architecture and Performative Design (APD). Von 2012 bis 2015 arbeitete er als Assistant Professor (tenure track) an der KTH in Stockholm. Dort lehrte er im Studio 9 des Master Programms und leitete das Forschungsprojekt Concrete Performance, finanziert von Formas dem schwedischen Forschungsrat und betreute die erfolgreiche Antragstellung des Projektes InnoChain (http://innochain.net), ein interdisziplinäres Netzwerk von 15 Doktorandenstellen im Bereich Digitale Prozessketten von Entwurf bis zur Fertigung im Horizon 2020 Programm. Das Projekt wird von der EU mit 4 Millionen Euro für drei Jahre gefördert.