Mirko Dutschke gewinnt 1. Platz beim Heinz-Stillger-Preis
11.12.2024
Wir freuen uns, dass Mirko Dutschke mit seiner am Fachgebiet DDU durchgeführten Forschungsarbeit mit dem 1. Platz des diesjährigen Heinz-Stillger-Preis ausgezeichnet wurde!
Mirko Dutschke hat im Rahmen seiner Forschungsarbeit „Mycelium Composite Architecture“ einen innovativen Prozess erarbeitet, in dem durch die Verbindung von Mycelium, dem Wurzelgeflecht von Pilzen, im Verbund mit Textilien ein neues, vollständig recycelbares Verbundmaterial entsteht, das sowohl Druck- als auch Zugkräfte aufnehmen kann.
Elke Stillger, Vertreterin der Heinz-Stillger-Stiftung, nahm in Ihrer Rede Bezug auf den ersten verliehenen Heinz-Stillger-Preis: Der ehemalige DDU Forscher Samim Mehdizadeh wurde 2017 für sein Forschungsmodul zum Thema Rotomoulding mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Er verfolgte seine begonnene Forschung weiter bis hin zu seiner Promotion über RotoForming im September 2024 und wurde erst kürzlich als Junior-Professor für Digital Methods in Architectural Design an die HTW Saar berufen.
Wir gratulieren Mirko und wünschen ihm, dass der Heinz-Stillger-Preis auch für ihn mehr als ein Preis – vielleicht ein Baustein im Karrieregebäude sein kann!