Digitales Entwerfen
Bachelor / Master
15-01-2001 (B20)
15-02-6411 / -6413
Architektur entsteht aus der Fügung vieler einzelner Teile zu einem Gebäude. In unserem Entwurf erforschen wir, wie das Ganze im Verhältnis zu seinen Einzelteilen steht. Computerbasiertes Entwerfen und Digitale Fabrikation erlauben neue Formen von Modularität: Parametrisch statt seriell, kombinatorisch komplex statt repetitiv, multi-materiell statt homogen und isotrop. In diesem Semester experimentieren wir mit modularen computerbasierten Entwurfsmethoden für die räumliche und konstruktive Gestaltung eines Infrastrukturprojekts. Teilnehmer erlernen digitale Fabrikationstechniken (Laserschneiden, 3D-Druck) sowie parametrische Entwurfswerkzeuge (Rhino/Grasshoper) und ihren Einsatz für das Entwerfen von modularen Strukturen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zeit: Mi, 10 – 18 h
Ort: DDU
Erstes Treffen: 18. Okt. 2017
Prüfung: 31.01.2018
Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Oliver Tessmann
Sprache: Deutsch/Englisch